FAQ 

zu meinen Angeboten

Was ist der Unterschied zur Geburtsvorbereitung bei einer Hebamme?

Created with Sketch.

Der Fokus in meinen Kursen liegt nicht auf der Vermittlung von medizinischem Wissen. In diesem Bereich bin ich keine Fachfrau und habe dazu auch keinerlei Ausbildung. In meinem Kurs geht es vielmehr um eine alternative Geburtsvorbereitung, die neben körperlichen Aspekten, vor allem auch mentale und emotionale Aspekte umfasst. Meine Arbeit umfasst einen persönlichen Erfahrungsaustausch und versteht sich als Unterstützung von Frau zu Frau. Wenn du darüber hinaus medizinische Fragen oder Beschwerden hast, bitte ich darum, dich an eine Frauenärztin und/oder Hebamme zu wenden.

Was ist der Unterschied zu Hypnobirthing?

Created with Sketch.

Ich vermittle in meinem Kurs keine weitere Methode oder Technik und du kannst meine Inhalte mit allem kombinieren, was dir gut tut. Wenn Hypnobirthing dir auf deinem ganz persönlichen Weg dienlich ist, passt es ganz wunderbar zu meinem Konzept und beides kann sich wunderbar ergänzen. Ziel meiner Geburtsvorbereitung ist es, deine ganz persönlichen Wünsche zu verfolgen. Das kann eine sanfte Geburt sein, vielleicht sind dir aber auch andere Aspekte wichtig. Mir ist wichtig, dass du in meinem Kurs deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse kennenlernst und einen Zugang zu deiner Intuition findest. So bist du in der Lage, während deiner Schwangerschaft und unter der Geburt den Signalen deines Körpers und deiner "inneren Stimme" zu folgen. Neben theoretischen Inhalten begleiten dich diese Elemente in meinem Kurs:


  • Entspannungsübungen
  • Arbeit mit Affirmationen und Visionen
  • Meditationen
  • Musik und kreative Arbeit
  • Spirituelle Symbole, wie Schöpfungskraft oder Mutter Erde

In welcher Schwangerschaftswoche beginne ich am besten?

Created with Sketch.

Meiner Meinung nach kann Geburtsvorbereitung gar nicht früh genug beginnen. Es ist sogar möglich und kann durchaus auch sinnvoll sein, dich bereits vor deiner Schwangerschaft mit den Themen bewusste Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung zu befassen. Melde dich also gerne bei mir sobald dir danach ist. Umgekehrt gibt es keinen Zeitpunkt bei dem es zu spät für Geburtsvorbereitung ist. Individuelle Gespräche kannst du gerne bis kurz vor der Geburt vereinbaren. Einen Kurs planst du idealerweise so, dass du ihn spätestens 3 Wochen vor errechnetem Geburtstermin beendet hast.

Sind die Angebote was für mich, wenn ich Angst vor der Geburt habe?

Created with Sketch.

In meinen Angeboten richten wir unseren Blick gezielt auf die freudvollen und natürlichen Aspekte von Schwangerschaft und Geburt und gehen sensibel mit Informationen und Geschichten um, die dazu geeignet sind, Ängste und Sorgen zu schüren. Trotzdem ist es wichtig, Ängste nicht zu verdrängen. Meist hilft es, Ängste mutig wahrzunehmen und deren Ursprung zu hinterfragen. Sollten deine Ängste groß sein, zum Beispiel aufgrund bisheriger Erfahrungen oder individuellen Risikofaktoren, können wir gemeinsam herausfinden, was dich gegebenenfalls über meine Arbeit hinaus unterstützen kann. Daher bist du herzlich willkommen bei meinen Angeboten, auch wenn du dir eine Geburt in Freude zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vorstellen kannst.